Frequently Asked Questions

Woher weiß ich, welches Paket meinen Bedürfnissen entspricht?

Wenn du schon einen Releaseplan hast und nur noch etwas Guidance brauchst, ist Guided genau das Richtige für dich.
Wenn du jemanden für die Koordination von Kommunikation, Timelines und Deliverables suchst, ist Managed die beste Wahl.
Wenn du von Setup bis Execution volle Unterstützung bevorzugst, ist Driven die effektivste Option.

Can I switch between packages later?

Ja. Jedes Paket ist so aufgebaut, dass es mit dir wächst. Du kannst jederzeit zwischen den Leveln wechseln, je nachdem, in welcher Phase sich dein Release befindet oder wie dein Needs aussehen.

Arbeitest du auch mit Independent-Artists?

Klar. Ich arbeite sowohl mit unabhängigen Künstler:innen als auch mit etablierten Label-Teams zusammen. Das Setup wird immer an den Umfang und die Bedürfnisse des Projekts angepasst.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Projektmanagement und Release Management?

Release Management umfasst alles, was mit der Veröffentlichung deiner Musik zusammenhängt: Timelines, Assets, Pitches und Koordination.
Projektmanagement beinhaltet eine umfassendere Überwachung, die Kommunikation zwischen Partnern und Performance-Reporting.

Kannst du auch beim Marketing und der kreativen Ausrichtung helfen?

Ja. Ich liefere strategischen Input zu Content, Rollout und Positionierung.
Für tiefergehende kreative Arbeit oder bezahlte Kampagnen arbeite ich mit spezialisierten Partner:Innen zusammen.

Arbeitest du international?

Klar. Die meisten Projekte laufen im gesamten GSA-Raum und auf internationalen Märkten. Kommunikation und Timelines sind komplett remote-fähig.

Sind die Services fix oder anpassbar?

Jedes Projekt ist anders. Die grundlegende Struktur bleibt gleich, aber Umfang und Beteiligung werden immer auf dein Setup und deine Ziele zugeschnitten.

Managest du Künstler auch langfristig?

Ja, ich unterstütze diverse Künstler:Innen über einzelne Releases hinaus und entwickle fortlaufende Management- und Koordinationssysteme für ihre langfristigen Pläne.

Wie läuft das Onboarding ab?

Sobald wir uns über das Setup geeinigt haben, erhältst du ein kurzes Onboarding-Formular und Zugang zu einem gemeinsamen Workspace.
Wir stimmen deine Timeline ab, strukturieren Aufgaben und planen deinen ersten Check-in Call.

Was ist das absolute Minimum?

Normalerweise ein kompletter Kampagnenzyklus von etwa drei bis vier Monaten.
Für fortlaufende Arbeiten können wir auch ein langfristiges Commitment finden.

Kann ich einzelne Services oder Add-ons auch ohne ein komplettes Paket buchen?

Ja. Einzelne Module wie Merch Management oder Tourplanung können separat gebucht oder mit einem kleineren Setup kombiniert werden.

Wie laufen die Zahlungen ab?

Die Abrechnung erfolgt in der Regel monatlich, abgestimmt auf deine Kampagnen-Timeline.
Größere Projekte können in Setup-, Rollout- und Evaluationsphasen unterteilt werden.

Noch Fragen?
Let’s talk.